Am 27. Mai 2018 nahm der Bienenzuchtverein Feldkirch zum ersten Mal an der österreichweiten Aktion „Tag des offenen Bienenstocks“ teil. Bei sommerlichem Wetter kamen zahlreiche Besucher auf unser Vereinsgelände und informierten sich über die Bienen und die Imkerei.












In unserem Schleuderraum konnte man bei der Schleuderung des ersten Honigs in dieser Saison zuschauen und und auch davon probieren, in unserer Werkstatt gab es Informationen und Vorführungen zur Wachsgewinnung und zur Verarbeitung zu Mittelwänden.
Im Bienenhaus konnte man auch in unsere Zuchtvölker schauen und es wurde die Betriebsweise der Magazinimkerei sowie die Königinnenzucht erklärt.
Im Freigelände konnten die Besucher in der Schaubeute hinter einer Glasscheibe die Königin suchen und ihr bei der Eiablage zusehen. In unserer Klotzbeute wurde vor ein paar Tagen ein Schwarm eingesiedelt, dessen schöner Naturbau konnte ebenfalls durch einen Glasscheibe und dadurch sicher vor Bienenstichen bewundert werden.
Und weil das Wetter so schön war, entschloss sich am Vormittag ein Volk eines unserer Mitglieder auszuschwärmen. Dieser Schwarm konnte noch rechtzeitig eingefangen werden und durfte am Nachmittag vor Augen der Besucher den Besucher in eine neue Behausung einziehen.
Zusätzlich gab es auch Informationen über Wildbienen und über insektenfreundliche Bepflanzungen für den eigenen Garten.
Unsere kleinen Gäste durften an einem eigenen Stand selber Kerzen basteln und die ausgestellten Kaninchen des Kleintierzuchtvereins Feldkirch streicheln.
Auch unser Gastro-Team war den ganzen Tag im Einsatz: der Grill und die Zapfanlage kamen erst am Abend zur Ruhe.
Wir möchten uns bei allen Besuchern für ihr Kommen und ihr Interesse und bei unseren Mitgliedern für deren Arbeitseinsatz bedanken. Es war ein sehr schöner und gemütlich Tag des offenen Bienenstocks.